Teilnehmer siehe Teilnehmerliste (Anhang). Es gelten FS = Fachschaft, FSR = Fachschaftsrat.
TOP 1: Begrüßung und Feststellung der Beschlussfähigkeit
Frank und Fatimà eröffnet die Sitzung um 10:38 Uhr
Frank stellt die Beschlussfähigkeit fest.
TOP 2: Wahl eines/r Protokollführers/in
Annika Junglas wurde einstimmig ohne Enthaltung zur Protokollführerin gewählt
TOP 3: Genehmigung der Tagesordnung
Änderung bei TOP 5: Es soll zusätzlich eine Rücklage beschlossen werden
Die Tagesordnung wurde einstimmig und ohne Enthaltung beschlossen
TOP 4: Genehmigung des Protokolls der letzten Fachschaftsvollversammlung
Das Protokoll der letzten Sitzung wurde einstimmig und ohne Enthaltung genehmigt
TOP 5: Geldbeschlüsse und Beschluss für zweckgebundene Rücklagen
TOP 5.1.1: 2800€ Unterkunft Erstifahrt
TOP 5.1.2: 1000€ Bus Erstifahrt
TOP 5.1.3 700€ Transporter Erstifahrt
TOP 5.1.4 1200€ Verpflegung Erstifahrt
TOP 5.1.5 500€ Materialien Erstifahrt
TOP 5.1.6 7500€ Biosammelbauparty
TOP 5.1.7 1000€ Karnevalsparty
TOP 5.1.8 5000€ BuFaTa-Vorbereitung
TOP 5.1.9 700€ Fachschaftskleidung
TOP 5.1.10 800€ BuFaTa-Teilnahme + Anreise
Es wurde einstimmig und ohne Enthaltung beschlossen, dass die Geldbeschlüsse im Kollektiv verabschiedet werden
Die Geldbeschlüsse wurden einstimmig und ohne Enthaltung beschlossen.
TOP 5.2.1 Beschluss für zweckgebundene Rücklage
2500 € Rücklage für die Biosammelbauparty
Die Rücklage wurde einstimmig und ohne Enthaltung beschlossen
TOP 6: Beschluss von Arbeitsgruppen
Folgende Arbeitsgruppen sind nicht in der Fachschaftsordnung festgehalten und müssen daher neu beschlossen werden:
- Nachhaltigkeit
- Beauftragte für Lehramtsangelegenheiten
- Verpflegung
- Teambuilding
- Design-AG
- Studierendenflur
- BuFaTa
Es wurde einstimmig und ohne Enthaltung beschlossen die Arbeitsgruppen im Kollektiv zu beschließen
Die Arbeitsgruppen wurden einstimmig und ohne Enthaltung beschlossen
TOP 6: Bericht des Fachschaftsrates
Überblick über die Services und Übersicht der Sprechstundenzeiten (einsehbar auf der Website der Fachschaft)
Erstsemesterarbeit
- Plant die Ersti-Woche im WiSe
- Planung der Woche, Tutorenschulung
Mastererstsemesterarbeit:
- Planung der Mastererstiwoche im WiSe und SoSe
Hochschulinternekommunikation
- Treffen sich monatlich mit anderen Fachschaften
- Austausch über Probleme/Aktuelles
- Organisation des 1er Grillen: gemeinsames Grillen mit der 1/1 und der ½
Öffentlichkeitsarbeit:
- Betreibt den Instagramaccount der Fachschaft
- Beteiligung bei verschiedenen Veranstaltungen Tag der Biologie, Studieninformationstag,
- Nächste Veranstaltung Tag der Biologie Freitag
Außerordentliche Veranstaltungen
- Veranstaltung der 1er Party in der Ersti-Woche im WiSe
- Letztes Semester wurde eine Biosammelbauparty veranstaltet: war erfolgreich und soll wiederholt werden
- Karaoke/ Spieleabend, Bastelabend
- Nächste Veranstaltung: Weihnachtsbasteln im Winter
- Freut sich immer über Teilnahme bei den Events und Ideen/Vorschläge
Studiflur
- Kümmert sich um den Lernraum im 1. OG alter SB
- Snackverkauf
- Büchertausch
- Gerne Feedback/Ideen
Lehre
- Sprachrohr zwischen Lehrenden und Studis
- Verleihung des Lehrpreises
Nachhaltigkeit
- Ablegertausche, Kronkorkensammlung im Foyer vom Sammelbau
- Nächster Ablegertausch 12.11.
Was hat Uli erlebt?
- Uli = Fachschaftsmaskottchen
- Hat dieses Semester sehr viel erlebt: war u.a. auf der BuFaTa
TOP 7: Entlastung des Fachschaftsrates
Julius Fritz erklärt sich bereit der Wahlleiter zu sein
Julius Fritz wurde einstimmig und ohne Enthaltung zum Wahlleiter gewählt
Es wurde einstimmig und ohne Enthaltung beschlossen, dass der Fachschaftsrat als kollektiv entlastet wird
Der Fachschaftsrat wurde einstimmig und ohne Enthaltung entlastet
TOP 8: Bericht der Kassenwärtin bzw. des Kassenwartes
Einnahmen insgesamt: 15.634,00 €, davon
- 1.170,00€ Sammelwerksvertrag
- 580€ Teilnehmerbeiträge
- 5.594,26€ Sammelbauparty
- 110,00€ Pfand
- 8.180,55€ ESA-Mittel
Ausgaben insgesamt: 10.816,50€, davon
- 4.238,67€ Sammelbauparty
- 3.687,48€ ESA
- 1.390,00€ Sammelwerksvertrag
- 638,81€ BuFaTa
- 418,41€ Events
- 141,29€ Büromaterial
- 127,40€ Sonstiges
- 79,38€ Bankgebühren
